
November 2016
„KREATIVES EUROPA fördert Kultur. Wir erklären wie!“ in Berlin
Eintägiges Seminar mit Trainingsworkshops. Inhaltlich wird es um das Teilprogramm KULTUR in KREATIVES EUROPA gehen, das vor allem darauf ausgerichtet ist, im europäischen Kontext zusammen zu arbeiten, dabei die Professionalisierung der Kulturschaffenden und deren Mobilität zu unterstützen, sowie neue Publikumsschichten zu erschließen. Grenzüberschreitende, möglichst innovative Kooperationsprojekte bilden das Kernstück des Teilprogramms KULTUR und stehen dementsprechend hinsichtlich Zielen, Förderkriterien und Antragsverfahren im Fokus des Seminars. Im Workshop wird in Gruppenarbeit geübt, zum Programm passende Projektkonzepte zu entwickeln und den Blick dafür…
Erfahren Sie mehr »MULTIsided-Kurs: COMM – Skills for and practices in communication – Erasmus+ gefördert in Wien!
Der einwöchige Kurs in englischer Sprache von unserer Partnerorganisation alp - Activating Leadership Potential richtet sich an Menschen, die in der Erwachsenenbildung ein Wirkungsfeld haben oder hatten. Im Rahmen des Erasmus+ Mobilitätsprojektes "MULTIsided - Vielfalt in der Erwachsenenbildung" werden Reisekosten und Verpflegung sowie die Kursgebüren von der EU weitgehend gefördert. So muss nur ein kleiner Eigenanteil von 150 Euro entrichtet werden. Inhalte: The course explores communication in all aspects and how it can be used in your personal and professional…
Erfahren Sie mehr »März 2017
emcra-Webinar: EU-Förderung für Projekte der Aus- und Weiterbildung
Das Online-Seminar gibt einen Überblick über die EU-Förderung für Projekte der Aus- und Weiterbildung und stellt einzelne Förderprogramme exemplarisch vor.
Erfahren Sie mehr »März 2018
Inclusive Leadership zum Kennenlernen
Multiplikatoren-Veranstaltung zum EU-Projekt "Inclusive Leadership", Theorie und Einsatz von einem inklusiven Führungsstil. Folgende Projektergebnisse werden vorgestellt: Quick Check zur Sensibilisierung für Inclusive Leadership Handbuch Inclusive Leadership - Theoretischer Hintergrund Handbuch Inclusive Leadership für Trainerinnen und Trainer Ein Übungsbeispiel wird den Teilnehmenden eine Vorstellung über den Veränderungsprozess Inclusive Leadership in der Praxis geben. Zum Schuß ist individuelles Testen des Quick Checks Inclusive Leadership und Netzwerken bei Snacks & Getränken geplant.
Erfahren Sie mehr »April 2018
EPALE Barcamp: Digitalisierung des gesellschaftlichen Zusammenlebens gestalten
Diskussion zu Medienkompetenzen in der Erwachsenenbildung für Freiberufliche und Hauptamtliche der allgemeinen, politischen und kulturellen Erwachsenenbildung sowie der Familienbildung. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Website der Nationalen Agentur beim Bundesinstitur für Berufsbildung finden Sie hier.
Erfahren Sie mehr »